Home > FAQs

ecowaterjet® by Rabmer - Häufig gestellte Fragen

EINSPARUNG - HYGIENE

Was kann der ecowaterjet® von Rabmer?
Wie hoch ist die Einsparung?
Wie kann ich die Einsparung messen?
Gibt es aus hygienetechnischer Sicht Bedenken?

LEBENSDAUER UND GARANTIE

Wie lange ist die Lebensdauer des ecowaterjet® von Rabmer?
Muss auch der ecowaterjet® von Rabmer beim Duschset gewechselt werden, wenn zB. der Duschkopf nicht mehr funktioniert oder der Schlauch gewechselt wird?
Verkalkt der ecowaterjet® von Rabmer bei stark kalkhaltigem Wasser bzw. muss er dann öfters ausgebaut und gereinigt werden?

ANWENDUNG MIT BEREITS INSTALLIERTEN SCHLÄUCHEN BZW. DUSCHKÖPFEN

Kann ich die ecowaterjet®-Wasserspararmatur bei allen am Markt erhältlichen Brauseschläuchen und Brausekopf-Armaturen verwenden?
Worauf muss ich bei der Installation des ecowaterjet® von Rabmer aufpassen?

ANWENDUNGSPROBLEME

Aus dem Luftloch der ecowaterjet®-Wasserspararmatur tritt bei Benützung ein Wasserstrahl aus – ist das normal?
Die Wasserstrahlintensität ist mit dem ecowaterjet® deutlich geringer als zuvor, es kommt zu einem Komfortverlust – woran liegt das?

Mehr Infos oder Ihr Preisangebot anfordern

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich über ecowaterjet® von Rabmer beraten

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner